Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Willkommen im Forum des ARGC e.V.

Ihre IP wurde gespeichert
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 664 mal aufgerufen
 Allgemeines
Mattie Offline

ROTTIPOWER

Beiträge: 22

18.03.2004 12:16
Anfrage von Andreas Antworten

Andreas schrieb im Forum:

Sie schreiben, bei IN NOT:
11 Hunde in unserer Auffangstation in Ebeleben in Thüringen

Diese Auffangstation wird gerade von uns von einem anderen Verein übernommen, da in diesem wohl andere Interessen als die Hilfe für in Not geratene Rottweiler im Vordergrund stehen

MEINE FRAGE:
GEHT ES DA UM DIE AUFFANGSTATION, die von Alkoholikern betrieben wird, und von der ich heute per E-Mail folgendes gehört habe.
Bei einem Besuch dort, weil Welpen per Zeitungsinserat angeboten werden, sah man einen ausgewachsenen toten Rotti im Zwinger liegen. So ganz nebenbei wurde mitgeteilt, das der Hund schon zwei Tage lang dort so herumliegt.
Auch wenn es sich nicht um Ihre Auffangstation handelt, irgendjemand sollte sich da mal drum kümmern.Da Ihr Verein ja schonmal Beziehungen nach Ebeleben hat, wären Sie doch geeignet für soetwas. Aufjedenfall können Sie nachforschen lassen, ob an der Sache was wahres drann ist.

Mattie Offline

ROTTIPOWER

Beiträge: 22

19.03.2004 12:34
#2 RE:Anfrage von Andreas Antworten

Hallo Andreas,

ich kann dir folgende Fakten nennen:

Die Ebelebener Auffangstation entspricht laut Herrn Dr. Wolff vom Veterinäramt Sondershausen, welches für Ebeleben zuständig ist, den gesetzlichen Bestimmungen.

Das Ordnungsamt in Ebeleben und die Betreiber der Anlage können bestätigen, dass die Auffangstation ohne Trägerschaft des ARGC e.V, aktiv ist.

Es gab in diesem Jahr nur einen Todesfall. Hierbei handelt es sich um den Privaten Hund des Betreibers der Ebelebener Auffangstation.
Dieser kam durch einen tragischen Unfall ums Leben und wurde noch am selben Tag aus dem Zwinger genommen und beerdigt. (Aussage Herr Siebertz)

Dem ARGC e.V. liegt eine Unterschriftenliste vom 17.03.2003 vor, in der 20 Personen bestätigen, dass die Hunde nicht vernachlässigt werden.

Aufgrund der optischen Situation in Ebeleben, einer damit verbundenen Fristsetzung zur Klärung und der rechtlichen Unklarheiten (bisher hängt am Eingang ein Schild des RCD)wurde die Station bisher nicht vom ARGC e.V. übernommen.

Diese wurde bisher weder finanziell noch materiell oder in irgend einer anderen Form vom ARGC e.V. unterstützt.

Sollte sich der Urheber der Gerüchte um den toten Rottweiler oder anderer im Internet kursierender Aussagen einfinden und diese auch aussaglich bestätigen können, so bitten wir diesen, sich mit dem ARGC e.V. in Verbindung zu setzen, um rechtliche Schritte einleiten zu können.
Sollte dies nicht geschehen, ist diese ganze Aktion nur als Intrige anzusehen

Für die auf der Website des ARGC e.V. angesprochenen Inhalte bin ich persönlich als Webmaster verantwortlich, nicht der Verein.
Da ich selbständig bin und einige Webseiten betreue war es mir bisher zeitlich nicht möglich, die HP ständig zu aktualisieren. Die HP wird ausschließlich aus meinen privaten Geldern finanziert und von mir privat verwaltet.
Sollte also jemand wie """Herr Irmscher""" bei Rottweiler.de, der uns unter einem anderen Namen bekannt ist, den Verein aufgrund dieser Aussagen diffamieren wollen, so erkläre ich mich hiermit als alleinig verantwortlich für nichtaktuelle Inhalte.

RottiMotti ( Gast )
Beiträge:

19.03.2004 17:33
#3 RE:Anfrage von Andreas Antworten
Hallo Herr Richter Wie ich Ihnen ja schon per E-Mail mitgeteilt habe, habe ich mich noch am Montag mit dem Ordnungsamt in Ebeleben, in Verbindung gesetzt. Dort sind die katastrophalen Zustände in der ehemaligen Auffangstation sehr wohl bekannt. Wie das Veterinäramt allerdings darauf kommt, dass alles in Ordnung sei, weiss ich nicht. Nur dafür gibt es ja mehr wie einen Beweis, das sich die Damen und Herren am grünen Tisch, entweder ganz zurückhalten oder aber sehr übertrieben auftreten. All das , war aber garnicht mein Anliegen. Ich hatte gehofft, da Sie sich ja mal für die Auffangstation interessiert haben, dass Sie auch noch Tatkräftige Tierschützer dort in Ebeleben kennen, die ganz unbürokratisch mal vorbeischauen und vielleicht eingreifen können. Den Tieren, sollte der Zustand wirklich so schlimm sein, wie mir berichtet wurde, ist mit all dem geschreibe von uns leider nicht geholfen. Schon mehr wie einmal, habe ich mich in ähnlichen Situationen, ins Auto gesetzt und auf die Schnelle dem ein oder anderen Tierchen geholfen. Mittlerweile geht das leider nicht mehr, da ich mit meinen Tieren hier, mehr wie genug zu tun habe, und es für mich als Privatperon nicht möglich ist, gute Plätze im besonderen für Rottweiler , zu finden. Meine volle Anschrift, ist Ihnen bekannt, daraus ist zu sehen, dass ich aus Bayern komme. Wir müssen mittlerweile einen Wesenstest machen. Bin dankbar genug, da wir mehrere Rottis haben, das wir das gut über die Bühne gebracht haben. Wenn ich mir jetzt aus Ebeleben Rottis herhole, übernehme ich mich total. In Thüringen, braucht man keinen Wesenstest für Rottis, deshalb werden auch diese Hunde bei uns dazu verdonnert. Ich denke, es kann wirklich nur ein Verein helfen, mit genügend tierlieben Menschen und etwas Finanzkraft im Kreuz. Den Namen, der Dame, die mir die E-Mail gesendet hat, möchte ich nicht bekanntgeben, da ich auch der Meinung bin, dass es keinen Sinn macht, die momentanen Betreiber in Ebeleben rechtlich zu belangen. Die Leute, sollten sie wirklich Alkoholiker sein, werden eh nicht wissen, was man eigentlich von ihnen will. Wichtig finde ich, sind nur die Tiere dort. Schade, dass Sie nicht weiterhelfen konnten, vielleicht schaffe ich es doch noch, einige Leute aus meinem Freundeskreis zu überreden, mit mir am Wochenende nach Ebeleben zu fahren und sich das ganze anzuschauen. Hätte man natürlich auch schneller haben können, indem sich jemand übers Internet gefunden hätte, der von dort kommt. Für jetzt , soll es das gewesen sein. Gruss und ein schönes Wochenende

Hallo! »»
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz