Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Willkommen im Forum des ARGC e.V.

Ihre IP wurde gespeichert
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 26 Mitglieder
60 Beiträge & 30 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • ARGC im Saarland?Datum31.05.2004 12:51
    Foren-Beitrag von Mattie im Thema ARGC im Saarland?

    Hallo Petra,

    derzeit gibt es noch keine LG Saarland. Aber der ARGC erweitert sich ständig.
    Sicherlich gibt es auch in deiner Nähe Mitglieder. Am Besten anfragen über: vorstand@argc-ev.de

    Natürlich ist es möglich einen ADRK-Rüden im ARGC zur Zucht einzusetzen. Hierbei müssen selbstverständlich die Zucht- und Körordnung eingehalten werden.
    Eine BH (und 3 V- oder im Junghundebereich SG- Wertungen) sind für eine ZTP Mindestvoraussetzung.
    Natürlich dürfen ADRK- Hunde an jeder Ausstellung und Prüfung innerhalb der UCI/RVD bzw. des ARGC teilnehmen.

  • mein RottweilerDatum22.05.2004 09:56
    Foren-Beitrag von Mattie im Thema mein Rottweiler

    Hallo Adigo,

    in einem Forum ist es immer sehr schwer Probleme einzuschätzen und zu lösen.
    Wie ich deinem Beitrag entnemhen kann muss es wohl der erste Vorfall sein.
    Dies kann einige Ursachen haben.
    Hierbei sind natürlich die Hintergründe sehr wichtig.

    So ist der einzige Rat den ich dir geben kann jemanden einen Hundeplatz oder eine Hundeschule deiner Nähe aufzusuchen.

  • Anfrage von AndreasDatum19.03.2004 12:34
    Foren-Beitrag von Mattie im Thema Anfrage von Andreas

    Hallo Andreas,

    ich kann dir folgende Fakten nennen:

    Die Ebelebener Auffangstation entspricht laut Herrn Dr. Wolff vom Veterinäramt Sondershausen, welches für Ebeleben zuständig ist, den gesetzlichen Bestimmungen.

    Das Ordnungsamt in Ebeleben und die Betreiber der Anlage können bestätigen, dass die Auffangstation ohne Trägerschaft des ARGC e.V, aktiv ist.

    Es gab in diesem Jahr nur einen Todesfall. Hierbei handelt es sich um den Privaten Hund des Betreibers der Ebelebener Auffangstation.
    Dieser kam durch einen tragischen Unfall ums Leben und wurde noch am selben Tag aus dem Zwinger genommen und beerdigt. (Aussage Herr Siebertz)

    Dem ARGC e.V. liegt eine Unterschriftenliste vom 17.03.2003 vor, in der 20 Personen bestätigen, dass die Hunde nicht vernachlässigt werden.

    Aufgrund der optischen Situation in Ebeleben, einer damit verbundenen Fristsetzung zur Klärung und der rechtlichen Unklarheiten (bisher hängt am Eingang ein Schild des RCD)wurde die Station bisher nicht vom ARGC e.V. übernommen.

    Diese wurde bisher weder finanziell noch materiell oder in irgend einer anderen Form vom ARGC e.V. unterstützt.

    Sollte sich der Urheber der Gerüchte um den toten Rottweiler oder anderer im Internet kursierender Aussagen einfinden und diese auch aussaglich bestätigen können, so bitten wir diesen, sich mit dem ARGC e.V. in Verbindung zu setzen, um rechtliche Schritte einleiten zu können.
    Sollte dies nicht geschehen, ist diese ganze Aktion nur als Intrige anzusehen

    Für die auf der Website des ARGC e.V. angesprochenen Inhalte bin ich persönlich als Webmaster verantwortlich, nicht der Verein.
    Da ich selbständig bin und einige Webseiten betreue war es mir bisher zeitlich nicht möglich, die HP ständig zu aktualisieren. Die HP wird ausschließlich aus meinen privaten Geldern finanziert und von mir privat verwaltet.
    Sollte also jemand wie """Herr Irmscher""" bei Rottweiler.de, der uns unter einem anderen Namen bekannt ist, den Verein aufgrund dieser Aussagen diffamieren wollen, so erkläre ich mich hiermit als alleinig verantwortlich für nichtaktuelle Inhalte.

  • Anfrage von AndreasDatum18.03.2004 12:16
    Thema von Mattie im Forum Allgemeines

    Andreas schrieb im Forum:

    Sie schreiben, bei IN NOT:
    11 Hunde in unserer Auffangstation in Ebeleben in Thüringen

    Diese Auffangstation wird gerade von uns von einem anderen Verein übernommen, da in diesem wohl andere Interessen als die Hilfe für in Not geratene Rottweiler im Vordergrund stehen

    MEINE FRAGE:
    GEHT ES DA UM DIE AUFFANGSTATION, die von Alkoholikern betrieben wird, und von der ich heute per E-Mail folgendes gehört habe.
    Bei einem Besuch dort, weil Welpen per Zeitungsinserat angeboten werden, sah man einen ausgewachsenen toten Rotti im Zwinger liegen. So ganz nebenbei wurde mitgeteilt, das der Hund schon zwei Tage lang dort so herumliegt.
    Auch wenn es sich nicht um Ihre Auffangstation handelt, irgendjemand sollte sich da mal drum kümmern.Da Ihr Verein ja schonmal Beziehungen nach Ebeleben hat, wären Sie doch geeignet für soetwas. Aufjedenfall können Sie nachforschen lassen, ob an der Sache was wahres drann ist.

  • Das neue ForumDatum11.02.2004 20:18
    Foren-Beitrag von Mattie im Thema Das neue Forum

    jo
    er muss nur noch wachsen und seine Prüfungen alle bestehen
    Außerdem ist er zur Zeit noch etwas leicht aber ich hab ja gutes Futter um ihn ein bissl ansetzen zu lassen

  • Das neue ForumDatum11.02.2004 13:50
    Foren-Beitrag von Mattie im Thema Das neue Forum

    Hi Pam, jo vom uns beiden
    er steht in Süddeutschland.
    Aber ich hab ja auch noch einen ;-) und vielleicht wird auch Botha später mal eingesetzt. Er bringt ein optimales Wesen mit - absolut triebstark und ein genialer Kopf

  • Das neue ForumDatum09.02.2004 22:00
    Foren-Beitrag von Mattie im Thema Das neue Forum

    Hallo Pam,
    na das wär doch mal was ;-)
    Ich wünsche dir für deinen klienen Racker alles Gute.
    Wir habens ja schon ne Weile hinter uns und feiern in 3 Tagen schon das einjährige.

    Übrigens hat unsere Zucht jetzt ne neue Internetadresse: http://www.vom-edelacker.de

  • Das neue ForumDatum08.02.2004 13:49
    Foren-Beitrag von Mattie im Thema Das neue Forum

    Hallo Pam,

    klar ist kein Problem.
    Wir freuen uns sehr, dass du Interesse am Forum hast.

  • der ARGC - ein Verein für mich?Datum25.09.2002 12:47
    Thema von Mattie im Forum Umfragen
    Der ARGC e.V. existiert nun annähernd ein Janr.
    Die Initiative "Rotties in Not" konnte bereits einige Erfolge verbuchen.
    Bereits über 100 Welpen tragen in ihrer Ahnentafel unseren Namen.
    ROTTIPOWER - Rottweiler retten Leben bekommt zunehmend Unterstützung.
    Nun sind Sie gefragt: Wie beurteilen Sie unsere Arbeit?
    Gern können Sie hier Ihre Meinung schreiben oder einfach nur abstimmen
  • NEU: Die UmfragenDatum25.09.2002 12:39
    Thema von Mattie im Forum Neues und Aktuelles...
    Wir sind in der Lage Umfragen in unserem Board zu starten.
    Bei aktuellen Themen und grundlegenden Fragen können hier Votes gestertet und ausgewertet werden.
  • Leine und Maulkorb ja oder nein???Datum18.04.2002 07:04
    Foren-Beitrag von Mattie im Thema Leine und Maulkorb ja oder nein???
    Hallo Tina,

    derzeit gibt es noch keine bundeseinheitliche Liste.
    So kommt es zum Beispiel dass der Rottweiler in Brandenburg auf der Liste steht und in Sachsen-Anhalt und Thüringen überhaupt nicht erscheint.
    Ob nun aber eine Bundesliste für uns Rottweilerhalter besser oder schlechter als die bisherigen Regelungen ist bleibt abzuwarten.
    Alle Listen sind natürlich zum Leidwesen von Hundehaltern und absolut überflüssig.
    Besser wäre mit Sicherheit die Einführung eines Hundeführerscheines in dem jeder seine Eignung als Hundehalter beweisen und in den damit zusammenhängenden Veranstaltungen noch mehr über das Wesen und die Erziehung von Hunden lernen könnte.

    Im ARGC e.V. haben wir übrigens in der letzten Woche zu diesem Thema eine Satzungsänderung eingeführt in der sich jedes Mitglied zum Sachkundetest verpflichtet.
    Dies ist der erste Schritt in die richtige Richtung und zukunftsweisend für alle anderen Vereine, denn alle Hundehalter müssen sich ihrer Verantwortung im Klaren sein und diese auch nach außen hin beweisen.

    MfRG - Mattie
Inhalte des Mitglieds Mattie
ROTTIPOWER
Beiträge: 22
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz